Schulhof, aber spaßig? Geht!

An der Aartalschule können in den Pausen neue Freizeitspielzeuge ausgeliehen werden.
Seit kurzem sieht man auf dem Schulhof der Gesamtschule in Michelbach nicht nur herumtollende Schülerinnen und Schüler oder jene, die noch schnell die Hausaufgaben nachholen. Auch sind solche zu erspähen, die sich ihren Weg durch die Massen auf einem Iso-Roller suchen. Hier und da erkennt man auch Fußbälle und dergleichen.
All das kommt aus dem Raum A106, welcher durch eine Fensterfront sowie eine Tür zum Pausenhof zugänglich ist. Hier sitzen jede Pause Achtklässler, die sich in unterschiedliche Dienste eingeteilt haben. Jede Woche übernimmt eine andere achte Klasse die Aufgabe, den Kindern die Pausenhofutensilien auszuleihen.
Schon kurz nach Beginn der Pause sammeln sich, vorrangig Fünft- und Sechstklässler vor dem Fenster zu dem Raum. Sie alle besitzen eine „Ausleihkarte“, auch „Pausenpass“ genannt. Auf dieser stehen Name, Klasse und das aktuelle Schuljahr. Natürlich dürfen sich auch die höheren Stufen nach Beantragung von solchen Kärtchen bei den Klassenlehrern an dem Verleih bedienen.
Wenn die Schülerinnen und Schüler nun ein Spielgerät ausleihen möchten, brauchen sie nur an das Fenster zu kommen, ihren Pass abzugeben und zu sagen, was sie möchten. Als Auswahl hängen Bilder an den Fenstern. Die Aufpasser geben den Kindern dann den jeweiligen Gegenstand und hängen die Karte an ein Whiteboard, auf dem sie dann dokumentieren, welche Karte für welches Gerät genutzt wird.
Zur Auswahl an Spielgeräten stehen Iso-Roller, Fußbälle, Springseile, Tischtennisschläger und Bälle sowie verschiedene weitere Ballspiele mit Schlägern und ähnlichem zur Verfügung. Am beliebtesten sind aber die Iso-Roller.
Finanziert wurde das Projekt von der Kasse des Ganztagesangebots der Aartalschule. Auch die Ganztagskinder nutzen nachmittags die Spielzeuge.
Laut der zuständigen Lehrkraft, Frau Lange und Schülerumfragen ist die Aktion ein Erfolg.
Jakob Guttzeit, Julian Drury (10b)