Werke in allen Formen und Farben

Am 07. bis zum 13. Mai 2023 fand endlich wieder eine Kunstausstellung in der Kirchfeldhalle in Aarbergen-Milchelbach statt, welche von der Kulturvereinigung e.V. organisiert wurde.
Das Thema der Ausstellung war „Kunterbunt“. Dreizehn Künstlerinnen/Künstler und ein paar Schülerinnen/Schüler hatten die Gelegenheit, ihre Werke vorzustellen. Das Thema „Kunterbunt“ wurde ausgewählt, weil es in den letzten Jahren durch die Coronakrise usw. eine getrübte Stimmung überall gab.
Ganz viele verschiedene Kreationen wurden ausgestellt. Die Motive waren sehr individuell; von Menschen, Tieren, Landschaften bis hin zu Obstszenen. Jedes Bild hatte seine eigene Bedeutung oder Geschichte und spiegelte den Stil der Kunstschaffenden wider.
Mit den Vorbereitungen für die Ausstellung wird begonnen, wenn die alte Ausstellung beendet ist. Dieses Jahr gab es drei neue Künstler. Viele Gemälde sind käuflich zu erwerben, die Preise liegen zwischen 20€ und 1500€. Letztes Jahr wurde unter anderem jeweils eins von Frau Jansen (Stoek) und von Frau Schneider verkauft.
Die Schülerinnen Aaliyah Llanaj und Miray Köse aus der Klasse 10b befragten die Künstlerin Hannelore Schneider. Sie hat keine spezifischen Ideen, um Inspirationen zu finden. Die Malerin fährt durch verschiedene Orte auf griechischen Inseln und macht Halt an denen, an welchen sie Potenzial zu einem Werk sieht. Sie sprach davon, dass sie die Stimmung der Orte ausdrücken wolle, die sie zeichne. In den Augen von Hannelore Schneider entsteht der individuelle Stil im Laufe des künstlerischen Werdegangs. Die Zeit pro Bild betrage etwa einen Tag und sie werden mit Aquarell- und Wasserfarben gemalt.
Die Kunstausstellung findet nur in Aarbergen statt und kommt sehr gut an. Des Weiteren wird auch Werbung dafür in der Zeitung gemacht.
Bei der Veranstaltung konnte man besonders sehen, was alles hinter einem Kunstwerk steckt und was es ausdrücken soll. Dort konnten die Besucher ganz viel Neues über die kreativen Ausdrucksformen und die Künstler erfahren.
Miray Köse (10b), Aaliyah Llanaj (10b)